Unsere OPEX® FalconV RED war der heimliche Star auf den diesjährigen Messen rund um die Digitalisierung der Verwaltungungen.
„Ins Schwarze getroffen“ könnte man sagen. Als wir uns Ende 2022 für die kommende Smart Country Convention, das KGSt-Forum und den DVPT-Kongress anmeldeten, ahnten wir nicht, auf wieviel Zuspruch unsere vorgestellte Scan-Gesamtlösung tatsächlich stoßen würde.
Die Maschine mitzunehmen, war genau richtig, denn jeder der sich mit dem Thema „Digitalisierung des Posteinganges“ beschäftigt, war fasziniert von der Schnelligkeit und den vielen Features der FalconV RED. Im Rahmen der vielen Live-Vorführungen konnten Fragen zu individuellen Anforderungen gestellt werden und es wurden Videos und Fotos für Kolleginnen und Kollegen gemacht, die nicht vor Ort waren. Viele Verwaltungsangestellte, die für den Bereich Scannen/Digitalisierung nicht zuständig sind, nahmen Kontaktdaten und Infomaterial mit. „Das müssen die Kollegen sehen.“ hieß es oft.
Die Kombination von innovativer und durch den integrierten Brieföffner einzigartiger Scanhardware mit einer TR RESISCAN-konformen Workflow-Software ist für die meisten Kommunen gerade hochinteressant und deckt in vielen Punkten den aktuellen Bedarf bei der Neugestaltung des Posteingangs, der Einführung der E-Akte und der Handhabung von Alt-Beständen bei Akten aller Art.
Als zertifizierter, offizieller OPEX®-Reseller lösen wir Herausforderungen in Post- und Scanstellen bei Kommunen und Unternehmen, landesweit. Ebenso begleiten wir bei weiterführenden Themen, wie Irrläufer-Management, Vernichtungskonzepte sowie Workflows „Original-Anforderung“ oder „Re-Scans“.
Einmalige Kombination aus Scanner + integriertem Brieföffner & Open Source Scanworkflow: Bis 70% weniger Personalbedarf.
OPEX® Scantechnologie revolutioniert seit vielen Jahren den Markt – jetzt auch in Deutschland.
Seit dem Einzug der E-Akte und spätestens seit dem pandemiebedingten Zuwachs an Heimarbeitsplätzen wächst die Notwendigkeit für das zentrale Scannen der Tagespost bei Kommunen und Unternehmen sprunghaft an. Während einfache Scangeräte vielfach die erste Wahl in Post- und Scanstellen sind, entstehen die eigentlichen Kosten- und Zeitverluste im Tagesgeschäft darin, die typische Post von Bürgern und Unternehmen zum Scannen vorzubereiten: große A4-Dokumente, kleine Quittungen, unterschiedlichste Belege, getackerte Unterlagen, gefaltete oder verknitterte Bescheide sollen alle mit möglichst wenig Aufwand gescannt werden.
Traditionelle Lösung:
Viele fleißige Hände führen viele zeit- und arbeitsintensive Schritte durch. Sortierung der Post, Öffnung, Entklammern, Enttackern, Glätten, Kleben, Vorsortieren, etc. damit die Briefinhalte scanbar sind und dem Scansystem zugeführt werden können.
Unsere optimierte Lösung:
Ein Großteil der Arbeitsschritte kann entfallen, so wie es z.B. in Städten, Kreisen, Amts- oder Sozialgerichten bereits gelebt wird.
One Touch Scanning
Durch die revolutionäre Kombination aus Scansystem und integriertem Brieföffner setzt das System neue Maßstäbe in den Bereichen Effizienz und Ergonomie.
Dank der Philosophie, das Scangut vom Öffnen bis zum Einscannen nur einmal anzufassen, benötigt der One-Touch-Scanning Arbeitsplatz lediglich einen Bediener. Traditionelle zeit- und kostenintensive Vorbereitungsarbeiten, Vorsortierungen und manuelle Prozesse entfallen hierdurch fast vollständig. Dies führt zu signifikant geringeren Arbeitskosten, deutlich gesteigerter Produktivität und einem der schnellsten ROI’s im Markt.
Modularer Scanworkflow
Mit dem modularen Scanworkflow für verlustfreie Komprimierung, Siegelung, Transfervermerk und Integration in die e-Akte (DMS) können Sie optional ersetzend nach TR RESISCAN scannen. All das bietet die X-NRW-Gesamtlösung.
DIE REVOLUTION DES SCANNES
MINIMALE DOKUMENTENVORBEREITUNG
Die Scanlösung wurde mit dem Fokus entwickelt, die manuellen Prozesse so schlank wie möglich zu gestalten und den Aufwand der Dokumenten-vorbereitung zu minimieren. Denn diese Tätigkeit stellt im traditionellen Scanprozess den größten Kosten- und Zeitfaktor dar. Mit dem OPEX Falcon V RED wurde hier ein innovatives Gesamtkonzept geschaffen, das bis in die Tiefe durchdacht ist.
SCANNEN VON HERAUSFORDERNDEN MATERIALIEN
Der OPEX Falcon V RED verarbeitet eine nahezu einmalige Vielfalt an Dokumentenarten, -größen und -qualitäten. Dokumente mit Falten und Knicken, Rissen und Beschädigungen können ebenso gescannt werden, wie Quittungen, Klarsichthüllen, getackerte Materialien oder Dokumente mit Metallstreifen, Röntgenaufnahmen. All das ohne Umrüstzeiten.
ÜBERWINDUNG VON PERSONALKNAPPHEIT
Um trotz des zunehmenden Personalmangels weiter handlungsfähig zu bleiben, wurde die Lösung mit der Philosophie des “One-Touch-Scannings” so konzipiert, dass sie mit einer Person vollständig bedienbar ist. Durch die hierdurch minimierte Dokumentenvorbereitung sinkt der Personalbedarf erheblich.
ALLEINSTELLUNGSMERKMALE BEI DER BESCHAFFUNG
Durch zahlreiche angemeldete Patente unterstreicht die der OPEX Falcon V RED seine Alleinstellungsmerkmale auf dem deutschsprachigen Markt und macht es durch die Kombination mit der Workflowlösung für Fachabteilungen und Beschaffungsabteilungen gleichermaßen zu einer idealen Lösung, die von der X-NRW als Generalunternehmer seit Jahren zuverlässig angeboten und umgesetzt wird.
DIE WORKFLOWLÖSUNG
ERSETZENDES SCANNEN NACH TR RESISCAN
Die modulare Softwarearchitektur erlaubt es, ersetzend zu scannen gem. TR RESISCAN (TR 03138 des BSI). Die vom OPEX Scanner erzeugten Bilder werden in PDF-Dateien umgewandelt, verlustfrei komprimiert (MRC), nach der Stichprobenprüfung signiert, mit einem Transfervermerk versehen und über das Routing / Clearing in die eAkte (DMS) übergeben. Optional erweiterbar ist die Workflowlösung mit Modulen für Dokumentenerkennung, -trennung, Siegelserver / Signaturkarte, etc.
EINBINDUNG EXTERNER SCANNER IN GESAMTPROZESS
Die Workflowlösung steuert die Einbindung externer Scansysteme wie Flachbett oder Großformatscanner und stellt sicher, dass die extern gescannten Dokumente jederzeit an der richtigen Stelle im Dokumentenfluss eingefügt werden. So können Sie sich auf die Arbeit konzentrieren und sicher sein, dass die Reihenfolge und der Gesamtzusammenhang des Dokuments auch bei übergroßen Formaten gegeben bleibt.
VOLLSTÄNDIGE INTEGRATION IN IHRE E-AKTE (DMS)
Die vom OPEX-Scanner gescannten Dokumente durchlaufen die modularen Schritte PDF-Erzeugung, verlustfreie Komprimierung, Stichprobenprüfung mit Siegelung/Signatur, Transfervermerk, Routing/Clearing und werden wahlweise mittels REST/ SOAP/CMIS Schnittstellen in Ihre eAkte bzw. Ihr DMS übergeben. Wir stellen ebenso den Rückkanal bei unseren Workflows wie “Original anfordern”, “Re-Scan anfordern” und “Vernichtungskonzept” sicher.
MODERNSTE TECHNOLOGIE ALS INVESTITIONSSCHUTZ
Die Workflowlösung basiert zu 100% auf führenden Open-Source-Technologien, die eine kontinuierliche Anpassungsfähigkeit, Transparenz und Zuverlässigkeit sicherstellen. Die integrierte BPMN 2.0-Workflow-Engine des Marktführers Camunda® ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre Anforderungen. Unsere Low-Code / No-Code Module erlauben dabei kurzfristige und budgetschonende Änderungen und Ergänzungen im Prozessablauf.
SPEZIFIKATIONEN DER SCANLÖSUNG
STANDARDAUSSTATTUNG
- 5 programmierbare Sortierfächer
- 1 Gerade-aus-Fach für dicke Materialien
- 22”-Touchscreen Monitor
- Kabellose Tastatur und Maus
- Bis zu 600 dpi Scanqualität
- Verarbeitung gemischter Dokumente (Größe, Dicke, Art)
- Automatischer Schräglagenausgleich
- 7 Ultraschall-Doppelblatteinzugssensoren
- Deaktivierbarkeit des Höhensensors (TMD)
- Automatische Umschaltung auf Stapeleinzug
- Automatische Erkennung von Briefumschlägen als
Dokumententrenner - Gestensteuerung für Kurzbefehle
OPTIONALE AUSSTATTUNG
- Modularer Scanworkflow (verlustfreie Komprimierung, Signatur,
Transfervermerk, Integration in eAkte/DMS) - Scanworkflows “Original anfordern”, “Re-Scan anfordern”,
“Vernichtungsnachweis” - Einbindung externer Scanner
- Vorder- und Rückseitendrucker z.B. für Posteingangsstempel
- Rückseiten-Grafikdrucker für Unterschrift und Barcodes
- Mobile Arbeitsfläche als Beistelltisch
- Barcode Modul (1D- und 2D-Barcodes)
- CertainScan Edit und Transform auf externem PC
- Kofax VRS™-Bildverbesserungstechnologie
- Kurzbefehle über Nummernblock mit Key Assist™
PRODUKTDATENBLATT zum DOWNLOAD
DIE KÖPFE DAHINTER
Marc Elsner
Email: solutions@x-nrw.de
m +49 (0) 174 1835 452
p +49 (0) 2131 5235 3806
Philipp Molitor
Email: solutions@x-nrw.de
m +49 (0) 170 5630 127
p +49 (0) 2131 5235 3810