Informationsmanagement auf höchstem Niveau
Ist es möglich, alle unternehmensinternen Daten und Dokumente mit einem einzigen System managen und mit Metadaten klassifizieren zu können? Das Auffinden von Datei-Inhalten wäre so einfach wie in einer Suchmaschine? Allen voran immer die neuste Version des Dokumentes?
Das Dokumentenmanagementsystem M-Files bietet genau das – das Organisieren und Verwalten von Dokumenten nach Wert und Relevanz ist mit M-Files längst keine Zukunftsmusik mehr. Diese benutzerfreundliche intuitive Anwendung bietet eine metadaten- und systembasierte Lösung für intelligentes Informationsmanagement. Die Klassifizierung der Dokumente wird durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) vorgenommen.
ECM – Enterprise Content Management
Mit dem innovativen ECM-System M-Files sind Sie in der Lage, Ihre gesamten Unterlagen, Projekte und Geschäftsabläufe zu verwalten. Wir haben die möglichen Einsatzbereiche kurz zusammengefasst:
DMS
Die Dokumentenverwaltung von M-Files sorgt dafür, dass die richtigen Personen auf die richtigen Daten zugreifen. Online & offline.
Dateien
M-Files beseitigt das Datei-Chaos, indem es Dateien inhaltsbezogen organisiert.
Dateien
Projekte
M-Files ermöglicht die Sichtbarkeit von Inhalten, Abgabefristen und Erteilung von Zugriffsrechten.
HR
Mit M-Files verwalten Sie Ihre gesamtem Personalunterlagen reibungslos.
HR
Verträge
M-Files optimiert Ihre Vertragsverwaltungsprozesse, unabhängig der Person, dem Ort oder Gerät.
Emails
Mit M-Files speichern Sie alle relevanten Emails in einem intelligenten dynamischen Archiv.
Emails
Schnittstellen
Über die M-Files API sind Schnittstellen zu annähernd jeder Datenbank und Softwarelösung vorhanden.
Bei zahlreichen gängigen Unternehmensanwendungen bestehen fertige Integrationslösungen, z.B. mit Microsoft-Anwendungen wie Office, Dynamics CRM und SharePoint, aber auch Salesforce CRM, SAP, AutoCAD oder DocuSign.
M-Files kann als Dokumentenmanagementsystem nahtlos in Ihre Serverinfrastruktur integriert werden, ist auch als Cloud-Lösung verfügbar oder lässt sich als Hybrid-Lösung konfigurieren. Es werden regelmäßig neue Funktions- und Sicherheitsupdates eingespielt.