Willkommen auf unserem Blog!
Hier lesen Sie Wissenswertes rund um die Themen Produktions- und Officedruck, sowie der digitalen Transformation.
Pantone® 165 C als Echtfarbe digital drucken?
Echtfarben digital drucken Stärken Sie das Corporate Identity Ihrer Druckkunden mit den besten Echtfarben aller Zeiten! Jetzt spielend leicht drucken mit dem Produktionssystem Xerox® Iridesse®...
zum Beitrag
FreeFlow® Vision: Druckereien unterm Mikroskop
Mit minutengenauen Leistungsberichten sofort Einblick in die Betriebsproduktivität erhalten. Xerox FreeFlow® Vision 79 % aller Druckdienstleister sehen steigende Kosten als größte geschäftliche Herausforderung. Eine bekannte...
zum Beitrag
Der Xerox Global Locator
Ein kostenfreier und globaler Xerox-Service, den Sie kennen sollten: Der Global Locator Alle Xerox® Beyond CMYK-Anbieter mit den unten aufgeführten Drucksystemen können hier Ihren Firmen-Eintrag...
zum Beitrag
Der Digitaldruck und die schweren Materialien.
Der Digitaldruck ist schweren Materialien durchaus gewachsen. In der Druckindustrie ist der Verpackungsdruck eine der wenigen stabilen Sparten, denn die Notwendigkeit von Verpackungen ist in...
zum Beitrag
Warum ist mein RIP so langsam?
Warum ist mein RIP so langsam? Analyse-Tools, die sofort helfen Wenn die RIP-Leistung nachlässt, könnte es ein Dateiproblem sein. Druck-Unternehmen erhalten oft Daten mit niedriger...
zum Beitrag
Anwenderbeispiel: „digitale Konfektionierung von Druckprodukten“
"Logistik-Dienstleistungen sind für viele Druckereien ein interessantes Geschäftsfeld." Die Digitale Konfektionierung von Druckprodukten - alle Vorteile für Druckereien erklärt in diesem Anwenderbeispiel Wir stellen Ihnen...
zum Beitrag
„Meet the Experts“ der CareAR™ Augmented-Reality-Support kommt
"Als wären die Experten mit im Raum." CareAR® bietet Kunden vor Ort und in Echtzeit visuelle Unterstützung. Während der Pandemie benötigte ein amerikanisches Xerox-Team Fachunterstützung...
zum Beitrag
„Doppeltes Weiß auf Graspapier“ – unser Sample Book 3.0 ist fertig
Unser drittes "Sample Book" zeigt die neusten Trends im Bereich Sonderfarben und Bedruckstoffe. In Kooperation mit Antalis und EcoFoil haben unsere Systemberater 28 auffallend schöne...
zum Beitrag
Das Power-Trio für den Langbogen-Druck!
Jetzt in unserem Schauraum: Das Power-Trio für den Langbogendruck Unser Systemspezialist Tobias Flesch demonstriert im folgenden Video die Vorzüge der Arbeit mit dem neuen „XL-Mehrzweckstapler“...
zum Beitrag
Papierlose schlanke Abläufe bei der Stadtverwaltung Wuppertal
Papierlose schlanke Abläufe: Der physische Briefausgang bei der Stadtverwaltung Wuppertal wird zentral gesteuert. Die Software dazu lieferte das Team Solutions der X-NRW GmbH. Mit unserer...
zum Beitrag
Der Plockmatic MPS XL: „Dieser Stapler holt den Langbogen aus der Sonder-Ecke.“
Der Plockmatic MPS XL Mehrzweckstapler stapeln, heben und transportieren in einem einzigen Produkt Plockmatic präsentiert einen neuen Mehrzweckstapler für Xerox Produktionsdrucksysteme: Der MPS XL bietet...
zum Beitrag
Druckprozesse von A-Z automatisieren: Xerox FreeFlow Core
"Wir können mehr das tun, was wir gerne tun." Xerox FreeFlow Core: Eine Workflow-Lösung, die Druckprozesse von Ende zu Ende automatisiert. Mit FreeFlow Core entfallen...
zum Beitrag
branchenführende Wirtschaftlichkeit – die Xerox Baltoro HF Inkjet Press
Weniger verbrauchen, mehr produzieren... Xerox "Inkonomics" macht es vor! Die Xerox Baltoro HF Inkjet Press bietet das Dreierpaket an Vorteilen der Tintenstrahldrucker - innovatives Drucken,...
zum Beitrag
Unsere Techworkshops zum Handling von Sonderfarben – ein Rückblick
„Schmuck im Druck!“ von der Herausforderung Gold, Silber und Pink aufs Papier zu bringen Rückblicke zu unseren Techworkshops „Sonderfarben“ am 17.08. / 24.08.2022 Wir hatten...
zum Beitrag
Unser Team produziert das 2. Iridesse-Samplebook in Sonderfarben
Produktion eines Musterbuches, gedruckt im Schauraum Unsere Systemspezialisten haben das zweite Sonderfarben-Samplebook erneut selbst produziert. Diesmal nutzen wir die Druckmuster unserer Partner Color-Logic, Ecofoil und...
zum Beitrag
Artikel: „Aus dem Web to Print Shop direkt auf die Druckmaschine“
In folgendem WorldofPrint.de Artikel geht es um unsere Zusammenarbeit mit Lead-Print. Dieser Partner nutzt zukünftig unser Tool "X-Connect" um beliebige Shopsysteme mit weiteren Systemen so zu verbinden, dass...
zum Beitrag
Erstes „Output Management“ Anwenderforum war ein voller Erfolg
Erstes Anwenderforum "Output Management" Output Management ist die Erstellung, Generierung, Steuerung und Verteilung von elektronischen oder physisch vorliegenden Dokumenten an alle vorgesehenen Empfänger im Unternehmen oder außerhalb eines...
zum Beitrag
Der „Selati Digital Print Manager“ und die Druckereien
Diese Situationen im Alltag einer Digitaldruckerei sind Ihnen sicher nicht unbekannt: Ein Mitarbeiter aus der Auftragsannahme hat sich krankgemeldet. Leider hat er noch Anfragen vom...
zum Beitrag
Der Xerox XLS Vacuum Feeder, für reibungslosen Einzug bis zu einem Format von 864 mm!
Der Xerox High Capacity XLS Vacuum Feeder - jetzt in unserem Schauraum! Xerox launcht im Frühjahr 2022 den lang erwarteten High Capacity XLS Vacuum Feeder...
zum Beitrag
M-Files managed Dokumente. Ganz simpel.
Informations-Management auf höchstem Niveau Ist es möglich, alle unternehmensinternen Daten und Dokumente mit einem einzigen System managen und mit Metadaten klassifizieren zu können? Das Auffinden...
zum Beitrag
„Schneller Cashflow“ unser Digitalisierungsprojekt beim Rhein-Kreis-Neuss als Artikel in der „Kommune21“
Bearbeitungszeit von 2-3 Tagen auf unter 10 Minuten verkürzt! Das war der Kommune21 eine Titelstory wert. Lesen Sie, wie der Rhein-Kreis-Neuss es geschafft hat, mit...
zum Beitrag
Artikel über unser Rhein-Kreis Neuss-Projekt in der CAREkonkret
„Wege- und Bearbeitungszeiten eines Antrags haben sich von mehreren Tagen auf weniger als 10 Minuten verkürzt.“ Christian Böhme, Abteilungsleiter Alter/Pflege/Senioren, Rhein-Kreis Neuss Bei unserem Kunden...
zum Beitrag
Im Video erklärt „Vom Prozess-Modell ins Serviceportal, in wenigen Tagen!“
Zusammen mit der PICTURE GmbH erklären wir in einem 20-minütigen Video, wie einfach mit der Prozess Factory aus einem PICTURE-Prozessmodell eine lauffähige Anwendung erstellt wird,...
zum Beitrag