Immer mit einem Bein in der Kreativ-Welt und dem anderen fest in der Produktionsrealität – der printclub in Aachen
Bloß keine Grau-Zone! Kunden, die beim printclub anrufen, erhalten immer konkrete Aussagen. Auch ein „Haben wir noch nie gemacht, aber probieren es aus.“ ist mal dabei.
Inhaber Kami Ghassemzadeh gründet das Unternehmen printclub im Jahr 2009. Seitdem hat sich die „Kreativ-Butze“, wie sie von den Mitarbeitenden liebevoll genannt wird, stetig weiterentwickelt. Die Schwerpunkte liegen heute im Bereich Druck, Design, Textildruck, Werbetechnik und auch rund um das Thema Finishing hat das printclub-Team enorm Ahnung. „Was nicht unseren hohen Ansprüchen genügt, geht auch nicht raus.“ so Sabine Plumans. Als sie die Ausstellungsstücke aus dem großen Produkt-Portfolio vorführt, spürt man deutlich, wie groß die Leidenschaft fürs Druckgeschäft ist. Unter anderem Lindt ist ein regelmäßiger Abnehmer der printclub-Qualität. Schaut man sich in den Geschäftsräumen um, merkt man schnell – es ist ordentlich, durchdacht, modern.
Warum die Aachener in puncto Print an dieser Druckerei nicht vorbeikommen, jetzt im Interview:
-
Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren, die den Printclub von anderen Druckereien unterscheiden?
Ganz ehrlich? Wir sind kein klassischer Druckerei-Betrieb im Kittel mit „So haben wir das schon immer gemacht“-Mentalität. Wir denken weiter – immer mit einem Bein in der Kreativwelt und dem anderen fest in der Produktionsrealität. Unser Erfolgsrezept ist die Kombination aus Persönlichkeit, Flexibilität und echtem Qualitätsanspruch. Wir hören zu, denken mit, liefern ab – und zwar nicht nur das, was bestellt wurde, sondern das, was wirklich funktioniert. Dieser Mix aus individueller Beratung, moderner Technik und einem leidenschaftlichen Team macht den Unterschied.
Unser Slogan „print.design.handcraft,“ bringt es perfekt auf den Punkt: Wir kombinieren handwerkliche Präzision, kreatives Design und moderne Drucktechnologien. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, dass wir es durch die Technologie von heute ermöglichen, das, was früher nur in großen Auflagen möglich war, nun in kleineren Auflagen zu realisieren. So können wir auch für kleinere Projekte dieselbe hohe Qualität und Kreativität bieten. Dabei ist uns der enge Kundenkontakt besonders wichtig – wir möchten unseren Kunden das Gefühl geben, ein interner Partner zu sein und gemeinsam an einzigartigen Lösungen zu arbeiten.
-
Welche digitalen und/oder technologischen Investitionen habt ihr kürzlich getätigt, auch um eure Wettbewerbsfähigkeit zu sichern?
Stillstand ist nicht so unser Ding – deshalb investieren wir regelmäßig in neue Drucksysteme, Softwarelösungen, wie zum Beispiel FreeFlow Core und clevere Automatisierungen. Mit der Iridesse-Drucktechnologie haben wir eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten, um Drucke noch kreativer und individueller zu gestalten. Besonders Sonderfarben wie Gold, Neon und Weiß eröffnen uns und unseren Kunden spannende neue Designoptionen. Zudem können wir mittlerweile auch Papiere bis zu 400 g bedrucken, was für viele Projekte eine große Bereicherung ist.
Und das Beste: Aufträge, die früher mehrere Wochen in Anspruch nahmen, können wir nun in nur 2-3 Tagen abwickeln – auch in kleinen Auflagen.
Zudem setzen wir auf digitale Tools fürs Projektmanagement und die Kundenkommunikation – damit auch hinter den Kulissen alles flutscht.
-
Wie stellt ihr im „Daily Business“ sicher, dass eure Lösungen exakt auf die Bedürfnisse eurer Kunden zugeschnitten sind?
Bei uns läuft nichts nach Schema F. Jeder Auftrag beginnt mit einem echten Gespräch – nicht mit einem Formular. Wir versuchen, die Ziele hinter dem Produkt zu verstehen: Soll es auffallen, überzeugen, informieren, verkaufen oder berühren?
Erst dann machen wir uns an die Umsetzung – mit individueller Beratung, Materialmuster, Gestaltungsideen und Produktionslösungen, die exakt zum Kunden und Projekt passen. Der enge Austausch mit unseren Kunden ist bei uns entscheidend. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Kunden bei uns verstanden und als Partner auf Augenhöhe behandelt fühlen. Kreativität ist bei uns keine Einbahnstraße – wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und setzen die neuesten Drucktechnologien ein, um genau die Lösungen zu bieten, die sie brauchen. Das sorgt für maßgeschneiderte Ergebnisse, die sowohl funktional als auch visuell überzeugen.
-
Welche internen Prozesse und Arbeitsabläufe habt ihr in den letzten Jahren entwickelt, um noch effizienter und flexibler zu agieren?
Wir haben viel Zeit in die Optimierung unserer internen Prozesse gesteckt, um flexibler und effizienter zu werden. Ein großer Vorteil ist das Software-Programm FreeFlow Core, das die Arbeitsprozesse enorm vereinfacht und uns hilft, unsere Abläufe zu beschleunigen. Dadurch können wir nicht nur schneller arbeiten, sondern haben auch mehr Zeit für kreative Ideen und Konzepte, die unseren Kunden echten Mehrwert bringen.
-
Auf welche Weise verschaffen eure kreativen Ansätze und Design-Innovation euch Vorteile gegenüber „herkömmlichen“ Druckereien?
Wir lieben gute Gestaltung – und das sieht man unseren Projekten auch an. Viele Kund*innen kommen nicht nur zum Drucken, sondern auch zum Ideenfinden zu uns. Wir denken Kampagnen visuell mit, gestalten Materialien und entwickeln kreative Lösungen, die über die üblichen Standards hinausgehen. Ob besondere Materialwahl, originelle Veredelung, ein stimmiges Farbkonzept oder überraschende Formate – wir geben jedem Projekt einen individuellen Charakter. Und das ist eben mehr als nur „Druck nach Vorlage“.
-
Welche spezifischen Erfahrungen hat der printclub als Druckerei mit Online-Marketing gemacht, und welche digitalen Kanäle haben sich dabei als besonders effektiv erwiesen, um euer Portfolio zu bewerben?
Social Media ist für uns ein super Fenster in unsere Welt – vor allem Instagram funktioniert für uns extrem gut. Dort zeigen wir nicht nur fertige Produkte, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen, kreative Prozesse und besondere Materialien. LinkedIn steht bei uns schon länger auf der To-do-Liste – bisher hat schlicht die Zeit gefehlt, aber der Start ist fest geplant. Gerade für den B2B-Bereich sehen wir da großes Potenzial und freuen uns, bald auch dort präsent zu sein.
Was für uns gut funktioniert: authentische Inhalte, statt glattgebügelter Werbesprüche. Wir zeigen, wer wir sind und was wir können – das kommt an und sorgt für viele Weiterempfehlungen.
-
Welche Rolle in Bezug auf euren Geschäftserfolg spielte die Zusammenarbeit mit der X-NRW GmbH aus eurer Sicht?
Die Partnerschaft mit X-NRW ist für uns ein echter Booster. Wir konnten nicht nur technisch aufrüsten, sondern auch unsere Prozesse deutlich effizienter gestalten. Die Beratung, die maßgeschneiderte Software und die top Maschinen bringen uns echt weiter. Was wir besonders schätzen: X-NRW versteht unsere Abläufe, unsere Denkweise und unsere Vision. Es ist nicht einfach eine „Lieferantenbeziehung“, sondern ein echtes Miteinander mit Mehrwert – und das merkt man im Ergebnis.
Die printclub GmbH mit Sitz in Aachen ist ein führender und sehr erfolgreicher Full-Service-Dienstleister im Bereich moderner Druck- und Kommunikationslösungen. Bereits über viele Jahre hinweg bietet das Unternehmen seinen Kunden mit maßgeschneiderten Druckerzeugnissen und innovativen Kommunikationskonzepten echten Mehrwert. Der hauseigene hohe Qualitätsanspruch und die stetige Weiterentwicklung in puncto Technologie macht die printclub GmbH zu einem zuverlässigen Geschäftspartner für Kunden und Lieferanten.
Die langjährige Business-Partnerschaft mit der X-NRW GmbH, insbesondere im Bereich Produktionsdruck und Druck-Software, verdeutlicht das stetige Bestreben der printclub GmbH, Synergien effektiv zu nutzen und Prozesse zu optimieren. Der printclub hat neben unserem Schlachtschiff Iridesse auch eine Versant 280 im Einsatz. Durch das gemeinsam aufgesetzte Projekt rund um FreeFlow Core konnte diese Druckerei interne Abläufe noch verbessern. Unser Systemberater Michael Becker stand dem Kunden zur Seite und setzte vor Ort passgenaue Workflows auf.
Kontakt zur printclub GmbH
📍 Adresse: Boxgraben 53-57, 52064 Aachen
📞 Telefon: +49 (0)241 99005990
📧 E-Mail: mail@printclub.de
🌐 Website: https://printclub.de/